DFK-Schwimmen 2025

DFK-Schwimmen in Braunschweig

Vom 20. bis zum 22. Juni war in Braunschweig wieder das alljährliche DFK-Schwimmen angesetzt, dass wir in einer mittlerweile schon etablierten 8er-Besetzung (Saunafreunde) im Namen des LFK Berlin-Brandenburg angetreten haben. Andreas hat sich in diesem Jahr nach Unstimmigkeiten mit dem LFK von unserer Mannschaft abgemeldet und ist für den FSB Salzgitter gestartet. Dafür hatten wir Lemmy, ehemals aus einem Hamburger Verein, neu bei uns im Boot. Auch die beiden Leipziger Susanne und Jens waren wieder dabei. Mit Jessica aus den USA waren wir also eine internationale Truppe. Da fiel es nicht so auf, dass Marianne, Irina, Jon und ich nur aus Berlin stammten.

Einen einzigen Pokal hatten wir dabei, den es galt zu verteidigen: es war die Trophäe für den Sieg über die 4×50-Meter-Staffeln in Brust, Freistil und Lagen in der offenen Altersklasse mixed, den wir in den letzten beiden Jahren gewonnen hatten. Dabei werden die Zeiten der drei Staffeln zusammengerechnet. Für die beste Gesamtzeit gibt es dann den Pokal, der aber ein Wanderpokal ist. Wir mussten ihn also wieder mitbringen. Der Pokal fiel mir allerdings etwa 23 Meter vor dem Abgabeort aus der Hand und zerbrach in 8 Teile. Nach einem Reparaturversuch meinerseits fiel er dann wiederum Andreas (dem ich hier nicht die Schuld zuschieben möchte) beim Zupacken auseinander, so dass er einen Ersatzpokal stellen musste.

Diesen Pokal haben wir aber leider nicht verteidigen können, weil wir gleich in der ersten Staffel wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert wurden. So wie andere Staffeln auch, so dass sich das Feld der potenziellen Sieger etwas ausdünnte.

Dennoch machen die Staffeln immer viel Spaß. So war es auch dieses Jahr.

Aber auch in den Einzelwettbewerben haben einige wieder tolle Leistungen gebracht. Jon hat bei den 800 Metern mit 10:49 eine gute Zeit geliefert und war Zweitbester, nur geschlagen von Robert aus Stuttgart, der 10:34 schwamm. Jessica holte sich auf dieser Strecke den Sieg mit 12:35, ebenfalls einer sehr guten Zeit.

Jon und Jessica waren in mehreren Endläufen. So konnte Jessica im Endlauf Schmetterling den dritten Platz holen, während Jon in der gleichen Disziplin zwar nicht am Dominator Robert vorbeikam, sich aber mit einer 32,68 s bei einer starken Konkurrenz und nach bitterem Kampf den zweiten Platz holen konnte, zeitgleich mit dem Dritten (Zielrichterentscheid).

Auch bei Rücken waren Jessica und Jon im Endlauf der besten fünf. In einem spannenden Rennen, dass vier Schwimmerinnen mit einer Zeit um 43 Sekunden beendeten, wurde Jessica Vierte. Jon wurde in seinem Endlauf Dritter.

Im Endlauf über 50 Meter Brust kam dann der große Moment von Jens. Das Brustschwimmen ist seine Paradedisziplin. Im Endlauf konnte er in einem aufregenden Finish den Dominator Robert und Jan (aus Braunschweig) schlagen und den Lauf mit 36,67 s für sich entscheiden und die beiden etwa eine Sekunde hinter sich lassen.

Am Sonntag waren dann die Endläufe über 100 Meter Lagen, die dann Jessica und Jon mit dritten Plätzen abschlossen. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten dann die Endläufe im Freistil. Jon konnte sich hineinkämpfen und beendete den Lauf als Vierter.

Ein Dank geht an den LFK Berlin-Brandenburg, der uns auf Initiative von Jessica (Vielen Dank auch Dir!) gelbe T-Shirts und goldene Badekappen stellte, was die Team-Identifikation noch erhöht hat. Endlich konnten wir auch mal sichtbar als Gruppe auffallen!

Hoffentlich können sich im nächsten Jahr noch weitere Schwimmende finden. In jedem Jahr sind in anderen Vereinen viele Kinder vertreten. Vielleicht bekommen wir das auch wieder hin!

Torsten