Martinsfest
Am 15.11.2025 war es wieder soweit.
Unser schönes Martinsfest wollte gefeiert werden. Wie immer mit großem Feuer, hübsch beleuchteten Hütten und fröhlichen Kindern, die tolle Laternen vor sich hertragen und dabei lustige Lieder singen. Soweit der Plan.
Nur leider war es dieses Jahr etwas anders.
Es regnete den ganzen Tag. Lange haben Flo und ich überlegt, ob wir das Fest absagen.
Gegen 12:00 Uhr rief Flo mich dann an und sagte: „wir ziehen das durch!“ Und das taten wir.
Wir trafen uns auf dem Gelände und jeder baute „seine Sachen“ auf. Flo fuhr, zur Freude seiner Kinder noch schnell mit ihnen zum Baumarkt um Bröter (das neue Wort für Stockbrotstöcker) zu besorgen.
Wieder zurück auf dem Vereinsgelände gab es eine kurze Lagebesprechung. Und schnell stand dann auch fest, dass sogar das Feuer entzündet wird. Dank Jonathan und Frank.
Bei Regen und unangenehmen kalten Temperaturen zog die Truppe dann los übers Gelände und es waren tatsächlich ein paar Hütten geschmückt!
Dank des Einsatzes einiger Mitglieder konnten die Kinder Kakao und Punsch trinken. Stockbrot gab es natürlich auch.
Es war ein ausgelassener Abend mit viel Gesellschaft und Singsang. Einfach nur schön!
Danke Flo für deinen Einsatz, wieder einmal!
Am 14.11.26 sehen wir uns hoffentlich am Feuer, mit Milly und Molly und ganz vielen fröhlichen Kindern wieder.
Anika

